Deutschland im Jahr 2020
- Endlich kein Personalmangel mehr
- “Wir haben aber keine Zeit” gehört der Vergangenheit an
- Experten sind dann zur Hand, wenn sie benötigt werden
- Unternehmen sind agil und schätzen Flexibilität mehr als “das machen wir schon immer so”
Teams lösen Probleme flexibel und arbeiten agil zusammen. Deutsche Unternehmen stehen nun für Flexibilität, für das Ergreifen von Chancen und starten durch mit völlig neuer Dynamik, um die Herausforderungen unserer Zeit wirklich zu meistern. Die Lösung sind virtuelle Organisationen, die mit Herausforderungen flexibel skalieren, Pläne durch Ziele und Agilität in Ergebnisse verwandeln, Erwartungen durch KPIs ersetzen und an Geschwindigkeit heute noch ihresgleichen suchen.
400% Skalierung in wenigen Monaten. Geht nicht? Wir zeigen Ihnen wie – direkt aus der Praxis.
Am 11.12.2019 konnten Sie unser virtuelles Management Team und Kunden, die bereits mit virtuellen Teams skalieren und die vorgestellten Methoden erfolgreich anwenden, persönlich in Darmstadt treffen. Hier teilen wir das Event mit allen, die nicht persönlich teilnehmen konnten oder alle Impulsvorträge nochmals Revue passieren lassen wollen.
Disclaimer: Dieses Recording ist nicht geeignet für: Wasserfall- und Planungsfanatiker, Gemüter mit starkem Bedarf nach Stabilität und möglichst wenig Veränderung. Wir behalten uns vor, Ihr gesamtes Bild von Arbeit und Organisationen vollkommen auf den Kopf zu stellen.
HIER GEHT’S ZUM ABONNEMENT FÜR DIE AUFZEICHNUNG DER VERANSTALTUNG UND WEITERE SPANNENDE INHALTE
15 Min. Impulsvorträge
Treffen Sie Kunden und unser virtuelles Management Team
Unternehmen skalieren mit Virtuellen Teams
Manuel Pistner – Gründer und GF Flash Hub
Der Vortrag zeigt eindrucksvolle Beispiele aus der Praxis, wie virtuelle Teams erfolgreich eingesetzt werden können. Richtig eingesetzt, bieten virtuelle Teams einen Ausweg aus dem leidigen Thema “Fachkräftemangel” und können sowohl einzelne Projekte als auch vollständige Organisationen zu deutlich mehr Flexibilität und Agilität verhelfen.
+150% Umsatz – Virtuelle Teams im Online Marketing
Caspar Götz von Olenhusen – Head of Marketing & eCommerce
Lizza hat mit virtuellen Teams eine völlig neue Welt der Arbeit kennengelernt, die das Unternehmen vom Personalmangel und zahlreichen lokalen Engpässen befreit und zugleich den E-Commerce-Umsatz um über 150% gesteigert hat. Caspar Götz v. Olenhusen präsentiert aus seiner Erfahrung mit virtuellen Teams die Überwindung anfänglicher Herausforderungen, das Setup ihres virtuellen Teams und wie es möglich ist, die Performance und Motivation im virtuellen Team langfristig auszubauen.
Trust and control in Virtual Teams
Janet Astwood – Virtual COO Bright Solutions
Project success is predicated on effective communication, the must have requirement for achieving predictable project outcome is trust. Projects require the cooperation and participation from multiple people to achieve success, and trust is crucial to developing productive working relationships. We will explore key techniques to establish trust in virtual teams.
Freelancers vs Traditional employees
Natalija Banic – Virtual Head of HR
Today, more and more companies are considering to hire freelancers instead of full or part-time employees. Hiring a freelancer will save you money for sure but this is only one minor advantage compared to the many more. We will take a peek into the ways of how to overcome disadvantages and fully enjoy all the advantages of hiring a freelancer for your short-term project or an ongoing need.
Virtuelle Teams als Innovationsmotor
Rouven Volk – Flash Hub Partner
Der Zugriff auf weltweites Know-how über virtuelle Teams bietet enorme Innovationskraft. Wie Sie dieses Know-how über virtuelle Teams in Innovationsprojekten nutzen können, wie Sie die Crowd nutzen zum Testen, Brainstormen und Prototypen zeigt Ihnen dieser Vortrag. Geschwindigkeit, Vielfalt und die hohe Flexibilität in virtuellen Teams machen diese zu einem effektiven Innovationsmotor.
Consulting mit virtuellen Teams
Eduard Warkentin – GF Impactory GmbH
Erst mit virtuellen Teams konnten wir unseren Kunden die komplette Beratungs-Palette für Microsoft Produkte anbieten. Die Anforderungen sind so unterschiedlich und spezifisch, dass wir diese mit einem limitierten lokalen Team nicht erfüllen können. Eduard spricht über die Transformation und die eigene Erfahrung mit virtuellen Teams anhand realer Beispiele.
Erleben Sie vorab unsere virtuelle Transformation aus 2018
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Feedback über info@www.flashhub.io !